"Was sollen wir tun, wenn wir hier und jetzt in unserem Land, in unserer Stadt sein wollen? In dieser schweren Zeit bringt uns jede Hilfe, auch die kleinste Spende, unserem Traum näher, in die Mauern unserer Alma Mater zurückzukehren!“
Prof. Nataliya Govorukhina, Rektorin der Akademie
.
Zur Carl Bechstein Stiftung gehört eine gemeinnützige Tochtergesellschaft, die sich die Unterstützung der Ukraine zum Ziel gesetzt hat. Zweck der Carl Bechstein Aid for Ukraine gGmbH ist die humanitäre Hilfe von Personen in der Ukraine, die durch Kriegseinflüsse verletzt oder geschädigt worden sind sowie die Unterstützung von Personen, die aus der Ukraine wegen des dortigen Krieges und seiner Folgen geflohen sind und der Hilfe bedürfen. Darüber hinaus kann die neue Gesellschaft beim Wiederaufbau von Institutionen behilflich sein, wie beispielsweise von Krankenhäusern, Schulen und Universitäten, die durch den Krieg beschädigt wurden.
Nicht zuletzt soll die Carl Bechstein Aid for Ukraine gGmbH dem Erhalt des kulturellen, vor allem des musikalischen Lebens in der Ukraine dienlich sein. Dies soll insbesondere erreicht werden durch die Unterstützung bei der Errichtung, des Wiederaufbaus und der Ausstattung von Konzertsälen in der Ukraine, sofern diese nicht von kommerziellen Unternehmen betrieben werden, sondern durch gemeinnützige oder öffentlich-rechtliche Träger. Die Carl Bechstein Stiftung hatte bereits vor der Gründung der neuen Tochtergesellschaft dem Kharkiv National Academic Opera and Ballet Theater einen Konzertflügel gespendet. Derzeit sammelt die Carl Bechstein Aid for Ukraine gGmbH Gelder für die Anschaffung von Instrumenten für die Charkiwer Nationale I.P. Kotljarewskyj-Universität der Künste.
Projekte zugunsten der Carl Bechstein Aid for Ukraine gGmbH
Solidaritätskonzert zugunsten der Charkiwer Nationalkunstuniversität/Ukraine
10. Januar 2025, 16 Uhr, Senatssaal der Humboldt-Universität
„Von Seele zu Seele, von Sprache zu Sprache den Geist der Freiheit, das Wort der Wahrheit“
Unter diesem Leitspruch aus Lina Kostenkos Gedicht reisen die ukrainischen Pianisten Oleh Kopeliuk und Ihor Sediuk aus Charkiw nach Berlin zum Solidaritätskonzert zur Unterstützung der Charkiwer Nationalkunstuniversität (mit der Unterstützung von der Carl Bechstein Stiftung), deren Heizungssystem 2022 von den russischen Bomben zerstört wurde, wodurch 70 Flügel in Mitleidenschaft gezogen, und die Prüfungen und Konzerte für die Stadtbewohner finden im Luftschutzkeller unter den Bombardierungen mit einem E-Piano statt.
Die ukrainischen Pianisten werden von den Staatsopernchorsolist*innen Tetiana Yesipova, Natalia Pyzhianova (Ukraine) und Marko Ostojic (Serbien) begleitet. Das Programm steht ganz im Zeichen der deutsch-ukrainischen Freundschaft mit Stücken von Bach, Brahms, sowie den ukrainischen Klassikern Gulak-Artemovski, Lyssenko, und Zeitgenossen, die gerade Ukraine auf dem Kampffeld verteidigen. Vorgelesen werden Werke von den Dichter*innen der „Erschossenen Renaissance“, und im Krieg entstandene Zeilen.
.
Benefizkonzert der Carl Bechstein Stiftung zugunsten der Charkiwer Nationalkunstuniversität
24. Februar 2025, 19.30 Uhr, Carl Bechstein Saal
Zum 3. Jahrentag des Überfalls Russlands auf die Ukraine veranstaltet die Carl Bechstein Stiftung ein Benefizkonzert zugunsten der Carl Bechstein Aid for Ukraine, welche derzeit Gelder für die Anschaffung von Instrumenten für die Charkiwer Nationale I.P. Kotljarewskyj-Universität der Künste sammelt.
Das Charkiwer Klavierduo Oleh Kopeliuk und Ihor Sediuk kommen aus Charkiw, wo sie als Dozenten an der I. Kotljarewski Nationalkunstuniversität (Konservatorium) tätig sind.
Mehr erfahren