C. Bechstein Young Professionals Klasse Christopher Oakden

Am 26. September 2024 präsentieren Studierende der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover Werke von Beethoven, Chopin, Debussy und Rachmaninoff.

Uhr

Tamaki Endo begann im Alter von 4 Jahren mit dem Klavierspiel und nahm bis 2007 Klavierunterricht an der Clara-Schumann-Musikschule. Nach ihrem Abschluss an der Musikoberschule der Tokyo University of the Arts zog sie während ihres Studiums an der Tokyo University of the Arts nach Deutschland.
Im Jahr 2023 schloss sie den Bachelor-Studiengang an der HMTMH  mit Auszeichnung ab. Bei ihrem Abschluss erhielt sie den Dr.Gerald-Heine-Preis, der an besonders erfolgreiche Studierende verliehen wird, sowie ein Stipendium.
Derzeit studiert sie im Masterstudiengang an derselben Hochschule und erhält Klavierunterricht bei Prof. Christopher Oakden und Prof. Roland Krüger, Kammermusikunterricht bei Prof. Markus Becker.

Sie hat bei verschiedenen Wettbewerben Erfolge erzielt, darunter den 1. Preis bei Jugend Musiziert, den 1. Preis beim Clara Schumann International Competition 2023 sowie den 2. Preis beim 14. Treviso International Piano Competition (Italien). Seit 2023 tritt sie als Stipendiatin der Yehudi Menuhin Stiftung „Live Music Now“ auf und gibt außerdem Konzerte in Japan.

Florian Albrecht wurde 2003 in Hamburg geboren und fing im Alter von vier Jahren an Klavier zu spielen. 2011 wurde er als Schüler von Prof. Dr. Elena Levit in die Vorklasse des Instituts zur
Frühförderung musikalisch Hochbegabter der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover aufgenommen und ist dort seitdem immatrikuliert. Nach seinem Jungstudium bestand
er 2020 die Bachelor-Aufnahmeprüfung der Musikhochschule in Hannover und studiert Klavier in der Klasse von Prof. Christopher Oakden. Weiterführende musikalische Impulse erhielt er unter
Anderem bei Meisterkursen mit Imogen Cooper, Igor Levit und Paul Lewis.

In der oberen Mittelstufe schrieb er sich zusätzlich als Jungstudent an der FernUniversität Hagen
ein und erwarb dort 2020 seinen Bachelor der Mathematik. Florian ist gefragter Kammermusikpartner und Liedbegleiter. Er wirkte als Pianist in der Pierrot
Lunaire Produktion der Musikhochschule Hannover im Sommer 2023 mit und korrepetiert Meisterkurse für Gesang. Als Klavierbegleiter war er schon bei mehreren hochkarätigen
Gesangswettbewerben zu sehen. Neben dem Klavier interessiert sich Florian sehr für Komposition und gewann 2023 und 2024 den
Bundespreis Jugend Komponiert.

Programm

Tamaki Endo:
Beethoven, Ludwig van: Sonate für Klavier Nr.27 e-moll Op.90
Chopin, Frederic: Scherzo no.3 cis-moll Op.39                                    
Debussy, Claude Achille: Préludes 1 
"Les collines d'Anacapri"
"Ce qu'a vu le vent d'ouest"  
Chopin, Frederic: Polonaise no.5 fis-moll Op.44

-Pause-

Florian Albrecht:
Sergei Rachmaninoff (1873-1943)
Sonate Nr. 1 in d-Moll, op. 28 (1907-1908)
1.  Allegro Moderato
2. Lento
3. Allegro Molto

Der Eintritt ist frei.

Foto © Privat

C. Bechstein Centrum Hannover
Königstraße 50 A
30175 Hannover
Tel. +49 - 511 - 843 00 150
Fax. +49 - 511 - 843 00 159

Ihre Ansprechpartner

im C. Bechstein Centrum Hannover
Philipp Klingsing
Philipp Klingsing
Leiter Centrum & Klavierbauer
Tilmann Starke
Tilmann Starke
Klavierbauer
Tatjana Lang
Tatjana Lang
Büro & Organisation
C. Bechstein Centrum Hannover
Königstraße 50 A
30175 Hannover
Tel. +49 - 511 - 843 00 - 150
Fax. +49 - 511 - 843 00 - 159

E-MAIL
hannover@bechstein.de

SOCIAL MEDIA
Facebook

 

ÖFFNUNGSZEITEN
Mo - Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 14:00 Uhr

Weitere Termine sind nach Absprache selbstverständlich möglich.


ANFAHRT
Mit dem Auto, per ÖPNV. Auch barrierefrei
 

RECHTLICHES
C. Bechstein Centrum Hannover GmbH
Kantstraße 17
10623 Berlin

Geschäftsführer: Stefan Freymuth, Axel Kemper
AG Charlottenburg HRB 175894 B · Steuernummer 29/081/62028

C. Bechstein Centrum Hannover Euro Visa, MasterCard, Barzahlung, Rechnung, EC-Karte Erleben Sie eine einzigartige Auswahl im C. Bechstein Centrum Hannover – dem großen Klavierhaus in Niedersachsen. Hier gibt es alles, was Klavierliebhaber sich wünschen können: Von Flügeln und Klavieren der Premiummarken C. Bechstein und Bechstein (Made in Germany) über Instrumente der Einstiegsmarken W.Hoffmann und Zimmermann bis hin zu Digital-Pianos von Casio oder Roland oder sogar gebrauchte Klavieren – alles in bester Qualität und für (fast) jedes Budget.Jedes Instrument – vom Einstiegsklavier bis zum Konzertflügel – können Sie mieten oder finanzieren. Gerne unterstützt Sie die Klavierwerkstatt des C. Bechstein Centrums Hannover auch beim Stimmen, Regulieren oder Restaurieren Ihrer neuen oder alten Instrumente. Freuen Sie sich auf die beste Beratung und Betreuung. C. Bechstein Centrum Hannover
Königstraße 50 A 30175 Hannover, Deutschland Niedersachsen
Tel:+49 - 511 - 843 00 - 150, Fax:+49 - 511 - 843 00 - 159, E-mail: hannover@bechstein.de Bechstein
Lat: 52.376084 Lon: 9.747622099999944
C. Bechstein Centrum Hannover