"Nachdem ich mehrere Konzerte auf einem C. Bechstein-Flügel gegeben und eine CD damit aufgenommen habe, kann ich sagen: der Klang dieses Klaviers ist absolut einzigartig - farbenreich, himmlisch klar und unverwechselbar. Er hallt lange in mir nach und ist sofort wiederzuerkennen - einfach außergewöhnlich."
Dmytro Choni
Der ukrainische Pianist Dmytro Choni ist international bekannt für sein technisch einwandfreies Klavierspiel, seine frappierende Virtuosität, seine klare Artikulation und sein feines Einfühlungsvermögen. In den letzten Jahren erlangte er internationale Aufmerksamkeit durch den Gewinn zahlreicher hochrangiger Preise und Auszeichnungen bei internationalen Klavierwettbewerben, darunter Van Cliburn 2022, Leeds 2021und Paloma O'Shea Santander 2018.
Dmytro Choni trat als Solist mit renommierten Orchestern auf, darunter das Royal Liverpool Philharmonic, das Fort Worth Symphony Orchestra, das Phoenix Symphony, das Orquesta Sinfónica de RTVE, das Ensemble Esperanza, das Nationale Symphonieorchester der Ukraine, das Jugendsinfonieorchester der Ukraine, das Orquesta Sinfónica de Castilla y León, die Liechtensteiner Symphoniker, Hamburger Camerata, Schlesische Philharmonie und das Orquesta Sinfónica Nacional de la República Dominicana. Choni arbeitete mit Dirigenten wie Andrew Manze, Marin Alsop, Nicholas McGegan u.a. zusammen. Er ist zu Gast bei Festivals wie dem Kissinger Sommer, dem Verbier Festival, dem Beethovenfest Bonn, dem Chopin Duszniki International Piano Festival, dem New Ross Piano Festival, dem Dubrovnik Summer Festival, Stars and Rising Stars München und MiTo Settembre Musica und tritt auf in Konzertsälen wie der Wigmore Hall London, der Carnegie Hall New York, der Salle Cortot Paris, dem Musikverein sowie dem Konzerthaus Wien, der Minato Mirai Hall Yokohama, dem Flagey Brüssel, dem Palau de la Música, dem Auditorio Nacional de Música Madrid und dem Teatro Colón Buenos Aires. Zu den Konzerthöhepunkten gehören Klavierabende u. a. in London (Bechstein Hall), Amsterdam (Muziekgebouw aan 't IJ), München, Barcelona und in verschiedenen Städten der USA, darunter auch in New York, sowie nach Südkorea und China.
Auch die Kammermusik ist ein wichtiger Teil seiner musikalischen Tätigkeit. Er arbeitete bereits zusammen mit dem Cuarteto Quiroga, dem Quartetto di Cremona und dem Calidore String Quartet sowie mit den Geigern Josef Špaček, Rudens Turku, Jack Liebeck, Arabella Steinbacher und Mari Samuelsen, dem Cellisten Julian Steckel, der Klarinettistin Sharon Kam und dem Bratschisten Nils Mönkemeyer.
Sein Debütalbum mit Werken des 20. Jahrhunderts von Debussy, Ginastera, Ligeti und Prokofjew erschien 2020 bei Naxos. Die CD erhielt den "Supersonic Award" der Zeitschrift Pizzicato und wurde von der internationalen Presse hoch gelobt. Für srstes Album für das Label naïve records mit Werken von Debussy, Liszt, Silvestrov und Liebermann wählte er einen C. Bechstein Flügel.
Dmytro Choni wurde 1993 in Kiew geboren. Im Alter von vier Jahren erhielt er seinen ersten Klavierunterricht von Galina Zaslavets. Später studierte er in Kyjiw bei Nina Naiditch und Prof. Yuri Kot und schloss anschließend sein Studium bei Prof. Dr. Milana Chernyavska an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz ab. Er wurde auch von Gabriela Montero betreut. Dmytro Choni lebt in Wien.
Foto © Andrej Grilic
Zur Künstlerwebseite