Dmytro Choni - Romanzen

Mendelssohn, Schumann, Brahms und Lysenko - ein tief romantisches Programm hat Dmytro Choni für das Berliner Publikum beim C. Bechstein Klavierabend am 29. Mai 2027 im Konzerthaus vorbereitet.

Uhr

Der ukrainische Pianist Dmytro Choni studierte zunächst in Kiew und schloss sein Studium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz ab. Er erlangte internationale Aufmerksamkeit durch Preise bei internationalen Klavierwettbewerben wie Van Cliburn 2022, Leeds 2021 und Paloma O’Shea Santander 2018. Dmytro Choni konzertiert als Solist und arbeitete mit Dirigenten wie Andrew Manze, Nicholas McGegan sowie Oksana Lyniv zusammen und spielte u.a. beim Kissinger Sommer, dem Verbier Festival und dem Beethovenfest Bonn. Konzerte führten ihn z.B. in die Wigmore Hall London, die Carnegie Hall New York, die Salle Cortot Paris, den Musikverein sowie das Konzerthaus Wien, das Palau de la Música, das Auditorio Nacional de Música Madrid und das Teatro Colón Buenos Aires. Sein Debütalbum erschien 2020 bei Naxos und erhielt den Supersonic Award der Zeitschrift Pizzicato. Sein erstes Album bei naïve records mit Werken von Debussy, Liszt, Silvestrov und Liebermann erschien 2025. Als Kammermusiker arbeitete er u.a. mit Arabella Steinbacher und Mari Samuelsen, Julian Steckel, Sharon Kam, Nils Mönkemeyer und Frank Peter Zimmermann.

Programm
Felix Mendelssohn Bartholdy: 6 Lieder ohne Worte
Robert Schumann: Novellette in Fis-Moll op. 21 Nr. 8
Johannes Brahms: 4 Klavierstücke op. 119 und 2 Rhapsodien op. 79
Mykola Lysenko: Rêverie op. 13 und  Rhapsodie über ukrainische Volksthemen Nr. 2

Foto © Andrej Grilc

 

Mit freundlicher Unterstützung der Funk Stiftung

.

Tickts zu 25 und 20 Euro zzgl. VVG beim Konzerthaus Berlin Buchen

Konzerthaus Berlin - Kleiner Saal
Gendarmenmarkt
10117 Berlin
Tel. +49 30 203092101