Mykola Myroshnychenko

Der Pianist Mykola Myroshnychenko, 2001 in der Ukraine geboren, studiert seit 2022 Klavier in den Klassen Anna Adamik und Yunus Kaya an der Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik. 2020 schloss er das Junior Specialise’s Diplome bei Mikhail Levandovsky am Kharkiv Musical College „B. Lyatoshinsky“ und 2025 Studien in Klavier und Orgel bei Igor Sediuk an der Kharkiv 1. P. Kotlyarevsky National University of Arts ab. Wettbewerbserfolge feierte Mykola Myroshnychenko bei der XI International Competition for young pianists in memory of Vladimir Horowitz (2016) und der William Knabe International Piano Competition 2019 USA. 2022 erhielt er den 1. Preis beim Stella Musikpreis an der Stella Musikhochschule. An der Stella Musikhochschule hat er bereits erste Lehrerfahrung in Korrepetition gesammelt. Er trat als Solist mit dem Hochschul-Sinfonieorchester der Stella Vorarlberg und konzertierte im Rahmen des Bodenseefestivals und in der Konzertreihe der Chopin-Gesellschaft Vorarlberg. Neben Klavier spielt Mykola Myroshnychenko Orgel, Cembalo, Geige, Violoncello, Kontrabass und Gitarre. Im Rahmen der Bregenzer Festspiele übernahm er den Celesta-Part in der Oper „Der Freischütz“.

Programm Runde 1
Anton Bruckner: Thema mit Variationen WAB 223/5
Frédéric Chopin: Etude op.10 Nr.5 ('Black Keys')
Sergej Rachmaninnow: Moments musicaux op.16,  Nr. 3, 4, 5, 6

Programm Runde 2
Ludwig van Beethoven: Klaviersonate Nr. 1 in f-Moll op. 2.1
Maurice Ravel: Gaspard de la nuit
Franz Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr.2, S.244/2


Foto © Victor Marin