Andrei Gologan - Lyriker des Klavierspiels

Der rumänische Pianist Andrei Gologan präsentiert beim C. Bechstein Klavierabend am 28. November 2025 im Konzerthaus Belin Werke von Brahms, Skrjabin sowie den Komponisten seiner Heimat George Enescu und Komitas Vardapet.

Uhr

Der rumänische Pianist Andrei Gologan erhielt im Alter von fünf Jahren seinen ersten Klavierunterricht. Nach ersten Jahren in Rumänien setze er seine musikalische Ausbildung später an der Universität Mozarteum in Salzburg bei Pavel Gililov fort. Er ist Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe, darunter die Horowitz International Piano Competition Kyiv und die Lions European Music Competition in Istanbul, und war Stipendiat renommierter Musikakademien wie der Verbier Festival Academy, des Oxford Piano Festivals und der Internationalen Musikakademie im Fürstentum Liechtenstein. Als gefragter Solist konzertiert Andrei Gologan z.B. mit der Camerata Salzburg, den Kiewer Philharmonikern, dem George Enescu Philharmonic Orchestra und ist regelmäßiger Gast bedeutender Festivals wie dem Schleswig-Holstein Musik Festival, der Mozartwoche Salzburg, der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, der Schwetzinger SWR Festspiele, dem Heidelberger Frühling und dem Enescu Festival Bukarest. Konzerte führten ihn u.a. in den Pierre-Boulez-Saal Berlin, den Herkulessaal München, die Wigmore Hall London und die Berliner Philharmonie.

Programm
Komitas Vardapet: aus Sieben Gesänge
Alexander Skrjabin: Prelude op. 22 Nr. 3, Mazurka op. 25 Nr. 3, Poème op. 32 Nr. 2
Johannes Brahms - Auswahl von Liedern, bearbeitet für Klavier solo von Max Reger
George Enescu - Klaviersonate Nr. 3 in D-Dur op. 24
Johannes Brahms - Klaviersonate Nr. 3 f-Moll op. 5

Foto © Florin Ghenade

Karten zu 25 und 20 Euro zzgl. VVG beim Konzerthaus Berlin

Konzerthaus Berlin - Kleiner Saal
Gendarmenmarkt
10117 Berlin
Tel. +49 30 203092101