Schumann & Freunde

Klavierabend mit Hesu Lee

Uhr

Schumann & Freunde

Klavierabend mit Hesu Lee

Mit außergewöhnlicher Musikalität und internationaler Präsenz begeistert Hesu Lee ein breites Publikum in Europa und Asien - Die aus Seoul stammende Pianistin begann ihre künstlerische Laufbahn im Alter von zehn Jahren bei Jisoo Yoo, einer Schülerin von Paul Badura-Skoda, und gewann bereits früh mehrere erste Preise bei nationalen Wettbewerben. Ihre Ausbildung führte sie an die Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden und an die Universität Mozarteum Salzburg, wo sie bei renommierten Pianisten und Pädagogen wie Jacques Rouvier, Zlata Chochieva und Ute Pruggmayer-Philipp mit Auszeichnung abschloss.
Als Preisträgerin renommierter Wettbewerbe, darunter der RNCM James Mottram International Piano Competition, der Roma International Piano Competition, der International Chopin Piano Competition in Asien und der ASIA International Piano Academy & Festival Competition, wurde Hesu Lee für ihre Ausdruckskraft und Virtuosität mit zahlreichen Preisen geehrt. Förderungen wie das Richard-Wagner-Stipendium anlässlich des 200. Geburtstags von Richard Wagner, das Giselaund-Erich-Andreas-Stipendium, das Mendelssohn-Stipendium, das Carl-Maria-von-WeberStipendium und das Mozarteum-Stipendium haben ihre Laufbahn unterstützt.
Nach ihrem gefeierten Debüt an der Sächsischen Staatsoper Dresden im Jahr 2013 folgten Auftritte in führenden Konzertsälen weltweit. Zu ihren Engagements zählen Konzerte im VondelCS mit Live-Übertragung im Radio Amsterdam, in der RNCM Concert Hall mit dem Royal Liverpool Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Roberto Spano, ebenfalls mit Live-Übertragung im Radio Manchester, im Seoul Arts Center sowie zahlreiche Solo- und Kammermusikkonzerte in Europa und Asien, unter anderem in Österreich, Italien, Spanien, den Niederlanden, Großbritannien, Serbien, Japan und Südkorea. Ihr künstlerisches Wirken wurde zudem durch Begegnungen und Meisterkurse mit großen Persönlichkeiten der Musikwelt, darunter Sir András Schiff, Andrzej Jasiński, Lilya Zilberstein und Pascal Devoyon, bereichert.
Seit 2020 teilt Hesu Lee ihre Leidenschaft und ihr Wissen als Assistentin von Prof. Jacques Rouvier an der Universität Mozarteum Salzburg, wo sie neben ihrer Solokarriere auch die junge Pianistinnen und Pianisten prägt und inspiriert.

Programm: 

R. Schumann – Papillons, Op. 2
C. Schumann - Nocturne in F-Dur, Op. 6 Nr. 2
F. Chopin – Ballade Nr. 1 in g-Moll, Op. 23
J. Brahms – Romanze in F-Dur, Op. 118 Nr. 5
F. Mendelssohn – Lieder ohne Worte, Op. 67
     Nr. 3: Andante tranquillo in B-Dur
     Nr. 4: Presto in C-Dur („Spinnerlied“)
   R. Schumann – Kinderszenen, Op. 15


Eintritt: freie Spende

Einleitung

Zur Veranstaltung anmelden

Ich möchte an dieser Veranstaltung teilnehmen:

persönliche Daten

Datenspeicherung und Datennutzung

Newsletteranmeldung
Einwilligung*

* Pflichtangaben

C. Bechstein Centrum Wien Euro Barzahlung, Rechnung, EC-Karte Erleben Sie eine einzigartige Auswahl an Flügeln und Klavieren im C. Bechstein Centrum Wien – dem großen Klavierhaus im Herzen von Österreich. Finden Sie bei uns Flügel und Klaviere der Premiummarken C. Bechstein Concert und C. Bechstein Academy (Made in Germany) oder der Marken W.Hoffmann und Zimmermann, aber auch Digitalpianos von Casio oder Roland sowie gebrauchte Instrumente. Damit wird vom Einstiegsklavier bis zum großen Konzertflügel alles geboten, was Pianoliebhaber sich wünschen können – beste Qualität für jeden Bedarf und für (fast) jedes Budget.Das C. Bechstein Centrum Wien bietet auch die Möglichkeit, Instrumente zu mieten oder zu finanzieren sowie gebrauchte Instrumente aus unserer Meisterwerkstatt für Klavierbau. Die eigene Meisterwerkstatt übernimmt das Stimmen, Regulieren oder Restaurieren Ihres Instrumentes. Freuen Sie sich auf die beste Beratung und Betreuung. C. Bechstein Centrum Wien
Kaiserstraße 10 1070 Wien, Österreich Niederösterreich
Tel:+43 1 524 15 689, E-mail: office@merta.at Bechstein
Lat: 48.1974556 Lon: 16.3415758