Albert Frantz & Kevin Lu

Klavierabend im C. Bechstein Centrum Wien

Uhr

Albert Frantz & Kevin Lu

Klavierabend

Albert Frantz

Erst im ungewöhnlichen Alter von siebzehn Jahren entdeckte der amerikanische Pianist Albert Frantz sein musikalisches Talent und die klassische Musik, dank der Vorbereitungslehrerin Nancy Lou Pellett. Als Protégé von Dr. Steven H. Smith an der Pennsylvania State University gewann der Spätberufene mehrere Klavierwettbewerbe. Als erster amerikanischer Pianist, der seit fast einem Jahrzehnt wieder ein Fulbright-Stipendium erhielt, um in Wien zu studieren, wurde er in die Klasse von Prof. Roland Batik an die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien aufgenommen. In Wien wurde der bedeutende Pianist Paul Badura-Skoda zu seinem langjährigen Mentor. Zusätzlich arbeitete er intensiv mit Sally Sargent, einer Expertin für die Aufführungspraxis des 19. Jahrhunderts, zusammen. Zu seinen weiteren Lehrern gehörten unter anderem Prof. Marylène Dosse von der Pennsylvania State University, Dr. Harvey Wedeen von der Temple University in Philadelphia, und Jörg Demus in Wien.
Sein Debütalbum mit virtuosen Werken des romantischen Komponisten Charles-Valentin Alkan wurde für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik nominiert. Sein Kammermusik-Album Sonus ist 2023 auf Gramola Records erschienen. Sein neuestes Solo-Album mit den 12 Transzendentalen Etüden von Franz Liszt wird 2025 veröffentlicht.
Als Lehrer, Unternehmer und Software-Entwickler ist Albert Frantz Gründer von Key-Notes, einer der beliebtesten Plattformen zur Erlernung des Klavierspiels.
Als internationaler Keynote-Speaker hält er weltweit Vorträge zum Thema Kinderrechte, unter anderem im österreichischen Parlament, beim World Congress of Family Law and Children’s Rights und bei den Vereinten Nationen in Genf. Zudem ist Frantz einer der häufigsten Vortragenden bei TEDx-Konferenzen sowohl als Redner als auch als Künstler.
Albert Frantz ist leidenschaftlicher Ausdauersportler und absolvierte bereits mehrere Ironman-Triathlons. Im Jahr 2023 lief er den Vienna City Marathon und gab nach dem Überqueren der Ziellinie ein Abschlusskonzert zu Gunsten von Train of Hope, einer gemeinnützigen Organisation, die ukrainische Flüchtlinge unterstützt.
Zum Weltkindertag am 20. November 2025 spielt er das erste Concert for Children’s Rights im Festsaal des Wiener Rathauses gemeinsam mit den Wiener Sängerknaben und den Wiener Chormädchen zugunsten von UNICEF Österreich, der World Childhood Foundation, dem Kinderschutzbund, und Kindernothilfe.
Seine einzigartige Geschichte wurde in einem Dokumentarfilm von Dreama TV erzählt, seine Person war die Titelgeschichte des monatlichen Toastmaster Magazine in 142 Ländern.
Albert Frantz ist Bösendorfer Artist.
https://www.albertfrantz.com

 

Kevin Lu

Geboren 2008 in Wien, Österreich. Beginn des Klavierunterrichts mit fünf Jahren an der Musikschule Wien (Jovanka Banjac, Elisabeth Haas). 2018 Aufnahme in den Hochbegabtenkurs an der Universität für Musik und darstellenden Kunst Wien in die Klasse von Prof.Alma Sauer. Seit 2021 Studium bei Prof.Jura Margulis, ab 2022 an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien. Gewinner zahlreicher Wettbewerbe. Mitwirkung bei Konzerten in Österreich, Deutschland, Italien, Spanien, Kroatien, Belgien, Slovenien, China.
https://kevinlu-pianist.com

 

Programm:

Schumann: Kinderszenen op.15 (Albert Frantz)
Beethoven: Sonate C-Dur op. 2 Nr. 3 (Kevin Lu)
Beethoven: Mondscheinsonate op. 27 Nr. 2 (Albert Frantz)


Eintritt:
freie Spende

Einleitung

Zur Veranstaltung anmelden

Ich möchte an dieser Veranstaltung teilnehmen:

persönliche Daten

Datenspeicherung und Datennutzung

Newsletteranmeldung
Einwilligung*

* Pflichtangaben

C. Bechstein Centrum Wien Euro Barzahlung, Rechnung, EC-Karte Erleben Sie eine einzigartige Auswahl an Flügeln und Klavieren im C. Bechstein Centrum Wien – dem großen Klavierhaus im Herzen von Österreich. Finden Sie bei uns Flügel und Klaviere der Premiummarken C. Bechstein Concert und C. Bechstein Academy (Made in Germany) oder der Marken W.Hoffmann und Zimmermann, aber auch Digitalpianos von Casio oder Roland sowie gebrauchte Instrumente. Damit wird vom Einstiegsklavier bis zum großen Konzertflügel alles geboten, was Pianoliebhaber sich wünschen können – beste Qualität für jeden Bedarf und für (fast) jedes Budget.Das C. Bechstein Centrum Wien bietet auch die Möglichkeit, Instrumente zu mieten oder zu finanzieren sowie gebrauchte Instrumente aus unserer Meisterwerkstatt für Klavierbau. Die eigene Meisterwerkstatt übernimmt das Stimmen, Regulieren oder Restaurieren Ihres Instrumentes. Freuen Sie sich auf die beste Beratung und Betreuung. C. Bechstein Centrum Wien
Kaiserstraße 10 1070 Wien, Österreich Niederösterreich
Tel:+43 1 524 15 689, E-mail: office@merta.at Bechstein
Lat: 48.1974556 Lon: 16.3415758