Workshop "Die kleinen Klavierbauer"

Warum klingt ein Piano so schön? Und woher kommen die Töne? Beim Workshop „Die kleinen Klavierbauer" entdecken Kinder ab 6 Jahren spielerisch die Faszination dieses Instruments!

Uhr

Klavier-Workshop für Kinder in Leipzig

Man muss Kinder nicht neugierig aufs Klavier machen: Sie sind es ohnehin, sobald der erste Ton erklingt. Aber wo kommen die schönen Töne eigentlich her? Der Workshop „Die kleinen Klavierbauer“ im C. Bechstein Centrum Leipzig erklärt dieses Wunder kindgerecht. Ein Erlebnis zum Hören, Staunen, Fühlen.

Das Piano und sein Klang-Geheimnis

Am Anfang steht eine spannende Geschichte. Und dann sind die Kinder auch schon mittendrin auf einer wunderbaren Reise zum Ursprung des Klangs. Bevor ein Klavier oder ein Flügel seinen individuellen Klang entfalten kann, müssen erst 8000 Einzelteile mit höchster handwerklicher Kunstfertigkeit zusammengefügt werden. In unserem Workshop lernen die kleinen Teilnehmer das Piano und sein Klang-Geheimnis kindgerecht kennen.
 

Klavier spielen und die positive Wirkung auf Kinder

Das Klavier ist seit mehr als 300 Jahren bei eines der beliebtesten Instrumente im europäischen Kulturraum. Das hat viele Gründe: Einer der schönsten ist sicher der Raum für den Ausdruck emotionaler Energien, den es schafft. Aber Klavier spielen hat zudem, gerade bei Kindern, positive Auswirkungen auf die Persönlichkeitsentwicklung, das strukturierte Lernen und fördert das analytische Denken.
 

Eine Leidenschaft fürs Leben wecken

Im Workshop „Die kleinen Klavierbauer“ wird das komplexe Thema „Klavier“ Kindern spielerisch nahegebracht. Und vielleicht sogar eine Leidenschaft geweckt, die sie ein ganzes Leben lang begleitet – das Klavier spielen.

Schließen Sie sich der Gästeliste an