Alfredo Perl - Beethoven pur

Am 30. Januar 2026 wirft Allfredo Perl beim C. Bechstein Klavierabend im Konzerthaus Berlin einen frischen Blick auf Ludwig van Beethoven und präsentiert neben den Sonaten op. 90, op. 101 und op. 81a Zwölf Variationen und Sieben Bagatellen.

Uhr

Alfredo Perl, geboren 1965 in Chile, studierte zunächst in seiner Heimat, später in Köln und London. Als Preisträger bedeutender Wettbewerbe wurde er bald zu einem der führenden Pianisten seiner Generation. Auftritte in namhaften Konzertsälen wie dem Concertgebouw Amsterdam, dem Großen Musikvereinssaal und Konzerthaus Wien, dem Herkulessaal München, der Tokyo Opera City, dem Teatro Colón Buenos Aires, dem Sydney Opera House, dem Konzerthaus und der Philharmonie Berlin, dem Gewandhaus zu Leipzig u.v.a. zeugen von Perls künstlerischem Rang. Auch bei renommierten Festivals wie den Schwetzinger Festspielen, dem Rheingau Musik Festival, dem Beethovenfest Bonn oder dem Schleswig- Holstein Musik Festival ist er ein gern gesehener Gast. Er spielte mit Orchestern wie dem London Symphony und Royal Philharmonic Orchestra, dem Gewandhausorchester Leipzig, dem Orchestre de la Suisse Romande, dem Tokyo Symphony Orchestra sowie Melbourne und Sydney Symphony Orchestra. Als Erweiterung seiner umfangreichen Discografie nimmt er derzeit das Gesamtwerk für Klavier von Beethoven für das Label audite auf.

Programm
Ludwig van Beethoven:
Zwölf Variationen über einen russischen Tanz aus "Das Waldmädchen" von P. Wranitzky WoO 71 (11')
Sonate e-Moll op. 90 (13')
Sonate Nr. 28 A-Dur op. 101 (20')
Sieben Bagatellen op. 33 (20')
Sonate Es-Dur op. 81a "Das Lebewohl" (16')

Fotos © Gerd Mothes und Marco Borggreve

Tickets zu 25 und 20 Euro zzgl. VVG beim Konzerthaus Berlin buchen

Konzerthaus Berlin - Kleiner Saal
Gendarmenmarkt
10117 Berlin
Tel. +49 30 203092101