Klavierunterricht in Leipzig

Klavierunterricht in Leipzig und Umgebung: Auf dieser Seite finden Sie Ihre Klavierlehrerin bzw. Ihren Klavierlehrer. Wer das Klavierspielen lernen möchte, braucht einen qualifizierten Klavierpädagogen. Dieser muss nicht nur das "Handwerk" lernen, sondern auch die Freude an der Klaviermusik vermitteln. Ob Klassik, Jazz oder Pop - ein verantwortungsvoller Klavierlehrer wird den Klavierunterricht so gestalten, dass das Lernen Spaß macht und das Verständnis für die verschiedenen Klavierstile beim Klavierschüler wächst. Denn nur, wenn Ihr Klavierspiel Fortschritte macht, werden Sie auch dauerhaft Freude an Ihrem Klavierunterricht haben.

Annette Pinsler
Klarastraße 29
04229 Leipzig
Tel. 0341 9804128

Annette Pisnler

Ich biete meinen Klavierunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Leipzig Süd-West an. Mein Unterricht beinhaltet verschiedene Unterrichtsmethoden für Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene. Ich unterrichte seit 1992. Meine Kurzbiographie können Sie auf meiner Website nachlesen. Alle Angebote im Überblick können Sie ebenfalls meiner Homepage entnehmen.
Mein Unterricht umfasst:


-    Spielpraxis in verschiedenen Stilrichtungen (mit angewandter Theorie)
-    Klassik, Rock, Pop, Blues, Jazz, Latin, Filmmusik
-    Individuelles Unterrichtsprogramm, soweit es die Fähigkeiten des Schülers zulassen
-    Heranführen an leichte Improvisationen, schon nach dem ersten oder zweiten Unterrichtsjahr
-    … und natürlich kann man mit mir über alles reden.

 

Annette Pisnler
Astrid Hannewald
Wolfener Straße 17
04155 Leipzig
Tel. 0341 9016850

Astrid Hannewald

Klavierunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

 

Astrid Hannewald
Dr. Jana Poljanovskaja
Lange Reihe 11
04299 Leipzig
Tel. 0176 20127823

Dr. Jana Poljanovskaja

Klavierunterricht, Korrepetition, Musiktheorie und Gehörbildung von Konzertpianistin und erfahrenen Klavierpädagogin. Alle Altersstufen und Niveaus.

- Klassik, Jazz, U-Musik

- Liedbegleitung

- Prüfungsvorbereitung sowie Klavierbegleitung für Sänger und Instrumentalisten

Unterrichtssprachen: Deutsch, Russisch, Englisch.

Dr. Jana Poljanovskaja

Helena Korschewski
Rosenweg 22
04209 Leipzig
Tel. 0341 86724397

Helena Korschewski

Ich bin mit meiner kleinen privaten Musikschule für Klavier und Keyboard im Jahr 2010 nach Leipzig gekommen, weil ich diese Stadt liebe.
In meiner privaten Klavierschule werden Sie individuell ganz nach ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen unterrichtet. Sie lernen bei mir optimal mit viel Freude und fortschreitenden Erfolg  das Musizieren mit dem Klavier oder dem Keyboard. Musikgrammatik und Komponieren gehören je nach Ihren Wünschen zum Ausbildungsprogramm dazu. Meine Schüler von kleinen Kindern an bis zu Rentnern sind Gymnasialschüler,  Hobbymusiker, Entertainer und vieles mehr.
Nutzen Sie jetzt die kostenlose Schnupperstunde bei mir!
Ihre persönliche Klavierlehrerin ...

 

Helena Korschewski
Musikschule Olbrich
Georg-Schumann-Str. 331
04159 Leipzig
Tel. 0162 4197791

Janet Olbrich

Ich erinnere mich gern an meinen Klavierunterricht und an mein Studium zurück. Das Klavierspiel ist ein wunderschönes Hobby und seit 25 Jahren auch mein Beruf.

Gemeinsam mit Kindern Musik durch und mit dem Klavier zu entdecken ist meine größte Leidenschaft. Meine jüngste Schülerin war 4 Jahre alt, mein ältester Schüler ist 74 … also alles ist möglich. Damit meine Schülerinnen und Schüler Erfolg und Freude am Klavier spielen haben, passe ich das Unterrichtskonzept ihrem Alter, ihren Fähigkeiten und vor allem ihren Wünschen an. Jeder hat seine Vorlieben und Interessen, denn die Musik ist vielschichtig - von Barock bis Rock ist einiges drin. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, bei mir kann man alles von der Pike auf lernen.

2016 bezog ich mein eigenes Domizil im Leipziger Norden. Dort finden Sie die Klavierschule, gut erreichbar, gemütlich und mit reichlich Musik gefüllt. Zur „Nacht der Kunst“ - dem Kunst- und Kulturfestival auf der Georg-Schumann-Straße, zur „Nacht der Hausmusik“ als Teil der Notenspur oder bei Lesungen zur Buchmesse ist die Klavierschule Olbrich mit am Start. Konzerte meiner Schülerinnen und Schüler zu verschiedenen Anlässen im Jahresverlauf sind kleine Höhepunkte.

Bei einer kostenlosen Probestunde erfahren Sie mehr.

 

Um auch zu Hause ein schönes Klang- und Spielerlebnis zu erfahren, bin ich auch bei der „Qual der Wahl“ des Instrumentes gern bereit zu unterstützen und zu beraten, falls nötig.

Janet Olbrich
Rolf Poser
Ludwig-Hupfeld-Straße 16
04178 Leipzig
Tel. 015906647437

Rolf Poser

Klavierbegleitung und Klavierunterricht für Erwachsene.

Unterricht am späten Nachmittag & Samstags.

 

 

Rolf Poser
Jenny Maria Schubert
Lampestraße 10
04107 Leipzig

Jenny Maria Schubert

Klavierunterricht für Kinder und Erwachsene. Musiktheorie, Gehörbildung und Liedbegleitung inbegriffen.

Jenny Maria Schubert
Jia-Hwa Wang
Johannisplatz 21
04103 Leipzig
Tel. 0176 84656855

Jia-Hwa Wang

KISUMA
Erich-Zeigner-Allee 64 B
04229 Leipzig
Tel. 0176 20365811
Polina Kulikova
Tarostraße 11
04103 Leipzig
Tel. 01794363219

Polina Kulikova

a tempo klavierkunst
Brockhausstraße 5
09229 Leipzig
Tel. 0341 4802952

a tempo klavierkunst

Klavierunterricht
Der Klavierunterricht für Anfänger, Fortge¬schrittene und Wiedereinsteiger jeden Alters findet im großen Klavier¬salon in Leipzig Schleußig statt. Zur Verfügung stehen hierfür ein Unterrichtsklavier und ein Flügel für Konzerte und gemeinsames Musizieren an zwei Klavieren.
Neben öffentlichen Schülerkonzerten an ver¬schiedenen Orten in Leipzig veranstaltet Frau Eysermans regelmäßig Schülerkonzerte im Klaviersalon »a tempo«.
Die Preise für den Klavierunterricht orientieren sich an den Honorarvorgaben des Deutschen Tonkünstlerverbandes e.V. Je nach Umfang des Unterrichts können individuelle Preise vereinbart werden.

Konzept
Die Basis des Unterrichtskonzepts der Klavierschule »a tempo« ist die klassische Klaviertechnik. Parallel dazu fließen die persönlichen Musikinteressen der Schüler ein wie populäre Stilrichtungen (u.a. Jazz, Filmmusik, Blues), das gemeinsame Musizieren vierhändig oder an zwei Klavieren oder die Vorbereitung auf Aufnahmeprüfungen (Gehörbildung, Musiktheorie).
Ein lebendiger, humorvoller und kreativer Unterricht, der auf die vielfältigen Begabungen und Befindlichkeiten ihrer Schüler eingeht, liegt Angelika Maria Eysermans am Herzen.
Das Entwickeln von Ausdauer und Freude an sinnvollem Üben führt zu hoher musikalischer Qualität.
Das Erleben von Erfolg und Anerkennung in regelmäßigen Konzerten und Vorspielen unterstützt die musikalische Ausbildung und Persönlichkeitsentwicklung.
Differenzierter Umgang mit unterschiedlichen Voraussetzungen und Entwicklungs¬stufen der Schüler sowie individuelles Eingehen auf die Bedürfnisse des Einzelnen sind Prämissen der Klavierschule »a tempo«.

Portrait
Angelika Maria Eysermans ist seit frühester Kindheit eng mit der Musik verbunden und erhielt neben der Klavierausbildung auch Geigenunterricht und eine langjährige Chorausbildung.
An ein zweijähriges Studium der Musikwissenschaften und Philosophie in Heidelberg schloss sich ein Diplom-Musiklehrerstudium an.
In zahlreichen Meisterkursen konnte sie ihre pianistischen Studien vertiefen und weiter entwickeln.
Nach dem Studium folgte eine Lehrtätigkeit an den Musikschulen Viernheim und Lampertheim. Seit 1993 ist sie in Leipzig beheimatet und gründete dort ihre eigene Klavierschule »a tempo«.
Ihre künstlerische Arbeit umfasst solistische Auftritte, Liedbegleitung und neben dem Klavierduo »tastiera armonica« Konzerte mit dem Klarinettisten Jean Tomas im »Duo a tempo«.

 

a tempo klavierkunst

Angelika Eysermann

Musikschule Leipzig "Johann Sebastian Bach"
Peterstraße 43
04109 Leipzig
Tel. 0341 141420

Musikschule Leipzig "Johann Sebastian Bach"

 

Mit knapp 8 000 Schülerinnen und Schülern ist die Musikschule Leipzig „Johann Sebastian Bach“ die größte Musikschule im Freistaat Sachsen und eine der größten Musikschulen Deutschlands. Sie ist eine Kultur- und Bildungseinrichtung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Innerhalb der kommunalen Bildungslandschaft versteht sie sich als Kompetenzzentrum für musikalische Bildung und bekennt sich zur musikalisch-kulturellen Teilhabe aller Menschen. Pädagogische Leitidee der Musikschule ist die individuelle Förderung musikalischer und tänzerischer Fähigkeiten ihrer Schülerinnen und Schüler sowie deren Hinführung zum eigenständigen und gemeinschaftlichen Musizieren. Breitenarbeit, Begabtenfindung und -förderung, Berufsorientierung und Studienvorbereitung sowie zahlreiche Kooperationen mit allgemeinbildenden Schulen und Kindertageseinrichtungen sind wichtige Ziele und Aufgaben der Musikschularbeit. Eine vielfältige Veranstaltungstätigkeit, nationale und internationale Jugendbegegnungen sowie alljährlich zahlreiche Wettbewerbserfolge von Schülerinnen und Schülern sowie Ensembles der Musikschule spiegeln die Qualität, Kontinuität und Professionalität der musikalischen Lehre an der Musikschule Leipzig wider.

Die Musikschule hält ein Unterrichtsangebot in über 30 vokalen und instrumentalen Fächern bereit, das in Vielfalt und Qualität seinesgleichen sucht. Einen Schwerpunkt im Unterrichtsangebot bildet das Ensemblespiel: Etwa 1 000 Schülerinnen und Schüler musizieren in den ca. 130 kleinen und großen Ensembles und Orchestern der Musikschule. Die Konzerte dieser Ensembles sowie die vielen anderen Veranstaltungen der Musikschule erfreuen sich seit vielen Jahren einer großer Beliebtheit in Leipzig und der Umgebung. Im Durchschnitt finden pro Jahr 700 Veranstaltungen und Konzerte statt, die rund 80 000 Besucherinnen und Besucher erreichen.

Zurzeit sind knapp 100 festangestellte Lehrkräfte an der Musikschule Leipzig „Johann Sebastian Bach“ tätig. Darüber hinaus werden über 200 freiberufliche Lehrkräfte beschäftigt.

Musikschule Leipzig "Johann Sebastian Bach"
Tanz- & Musikschule Lampadius
Breite Straße 43
06449 Aschersleben
Tel. 03473 913920

Tanz- & Musikschule Lampadius

Musikschule TonArt gGmbH
Kohlenstraße 2
04107 Leipzig
Tel. 0341 8632758

Musikschule TonArt gGmbH

Klavierunterricht an der gemeinnützigen Musikschule TonArt in Leipzig, Bad Düben und über 20 weiteren Standorten.
Unterricht für Kinder ab 5 Jahren, Jugendliche und Erwachsene, auch Senioren: Flexible Unterrichtseinheiten für Erwachsene mit 14-tägigem Unterricht, 4er oder 10er-Karten.
Es sind alle Stilrichtungen von Klassik, Pop bis Jazz möglich
Regelmäßige Klassenvorspiele und Konzerte werden veranstaltet. Eine Probestunde für Kinder ist kostenfrei.

 

Musikschule TonArt gGmbH
schola arssynerga - Klavierschule & musisch ästhetische Bildung
Mühlholzgasse 67
04277 Leipzig
Tel. 0341 3913121

schola-signet.jpeg

Klavierschule & musisch ästhetische Bildung

»ars synerga« - Kunst des Zusammenwirkens wurde 2003 durch die Pianistin und Dipl.Musikpädagogin Stephanie Dathe als künstlerische Unternehmung gegründet. Aus ihrer langjährigen konzertanten und musikpädagogischen Arbeit entwickelten sich drei Teile des Unternehmens ensemble, schola und klavierduo die sich miteinander vernetzten. Die Besonderheit der im Jahr 2007 gegründeten »schola arssynerga« liegt in der Anwendung von zukunftsweisenden Lehr- und Lernmethoden für ein zeitgemäßes Unterrichtskonzept. Das Ensemblespiel und die regelmäßige Realisierung von Projekten und Konzerten wird in hohem Maß gefördert. Das Gefühl der Gemeinschaft im Umgang mit Musik fördert die Persönlichkeitsentwicklung. In den jährlich stattfindenden künstlerisch-pädagogischen Projekten werden Musiktheorie, Ensemblespiel, die Vernetzung zu den Künsten, "Prima Vista Spiel“, Auswendigspiel neben der Improvisation, Rezeption und Komposition vermittelt. Mit dem Klavierhaus verbindet Stephanie Dathe eine langjährige Zusammenarbeit und Kooperation. So fanden über mehrere Jahre wiederkehrende Weihnachtsprojekte am 2. Advent unter dem Titel „Weihnachtsklänge" statt. Im Rahmen des Musikvermittlungsprojekts „Kinder musizieren für Kinder“ fand über mehrere Jahre ein jährlicher Neujahrsempfang als Benefizveranstaltung zu Gunsten schwer traumatisierte Kinder statt. https://www.sachsen-fernsehen.de/pianisten-musizieren-fuer-schwerkranke-329658/

 

Musikalisches Angebot im Überblick:

- individueller Einzelunterricht für alle Altersgruppen von 3,5 bis 60+

- Gruppenunterricht im Duo (vierhändig) oder an 2 Klavieren sowie Ensemblespiel in unterschiedlichen Formationen

- Angebot für Quer- und Wiedereinsteiger, ambitionierte Laien- und Amateurspieler sowie Profis

- Kurse: Musiklehre, Musikalische Früherziehung, Elementare Musikerziehung, Ensemblespiel 

- regelmäßige Schülerkonzerte

- vielseitige künstlerisch-musikpädagogische Projekte

- Musikvermittlung & Musiktheater

- Persönlichkeitsentwicklung

- Berufliche Fortbildung und Beratung 

Berufsverband Musik - Tonkünstlerverband Landesverband Sachsen e.V.
Mühlholzgasse 67
04277 Leipzig
Tel. 034130690166

Berufsverband Musik - Tonkünstlerverband Landesverband Sachsen e.V.

Der Tonkünstlerverband ist der spartenübergreifende Berufsverband Musik. Er ist deutschlandweit die Standesvertretung für Kunst - und Kulturschaffende - Berufseinsteiger und Berufstätige aller Musikberufe.

Über unsere Hauptaufgabe, nämlich der Vertretung unserer Mitglieder, hinaus, bieten wir auch die Schüler - und Lehrervermittlung an. Kontaktieren Sie uns also gern, wenn Sie nach einem passenden Klavierlehrer suchen.

Annamaria Schwarzer
Jahnallee 1
04109 Leipzig
Tel. 0341 59165954

Annamaria Schwarzer

Klavier- und Improvisationsunterricht für alle Altersgruppen im Leipziger Zentrum/Zentrum-West

Annamaria Schwarzer
tonicum
Wittenberger Str. 5
04129 Leipzig
Tel. 0341 9914515

tonicum

Die Musikschule im Leipziger Norden.

Ihre Ansprechpartner

im C. Bechstein Centrum Leipzig
Marko Goldstein
Marko Goldstein
Leiter Centrum & Beratung & Verkauf
Raimund Holland-Moritz
Raimund Holland-Moritz
Klavierbaumeister & Beratung & Verkauf
Philipp Schmitz
Philipp Schmitz
Klavierbauer & Beratung & Verkauf
C. Bechstein Centrum Leipzig | Leipzig Pianos
Dohnanyistraße 15
04103 Leipzig

ÖFFNUNGSZEITEN
Mo - Fr: 10:00 - 19:00 Uhr
Sa: 10:00 - 16:00 Uhr

Weitere Termine sind nach Absprache selbstverständlich möglich.


SOCIAL MEDIA
Facebook

E-MAIL
leipzig@bechstein.de

RECHTLICHES
C. Bechstein Centrum Leipzig GmbH
 Kantstraße 17
10623 Berlin

Geschäftsführer: Stefan Freymuth, Ralf Dewor, Jens-Uwe Lemcke, Marcus Meya
AG Charlottenburg HRB 215547 B