Vom Autodidakten zum Konzertexamen
Der aus Genthin (Sachsen-Anhalt) stammende Konzertpianist Ronny Kaufhold ist Träger zahlreicher Preise, Auszeichnungen sowie Stipendien und präsentiert sich am Samstag, dem 31.05.2025 erstmals mit einem Klavierkonzert im Bechstein Centrum Leipzig.
Bitte beachten Sie: 10 Minuten vor Konzertbeginn werden reservierte Plätze freigegeben.
Programm:
F. Chopin (1810-1849): 4 Balladen
-----PAUSE-----
M. Mussorgskij (1839-1881): "Bilder einer Ausstellung"
Ronny Kaufhold erlernte das Klavierspielen im Alter von 8 Jahren autodidaktisch. Mit 11 Jahren erhielt er relativ spät seinen ersten Klavierunterricht, mit 13 Jahren gab er sein erstes abendfüllendes Klavierkonzert. Ab dem 15. Lebensjahr war er Jungstudent an der Berliner Universität der Künste (Julius-Stern-Institut für Hochbegabtenförderung), wo sich nach seinem Abitur und Zivildienst das instrumentale Hauptfachstudium Klavier bei Frau Prof. Lapitzkaja anschloss (mit den Abschlüssen “sehr gut” im Diplom und dem Konzertexamen). Ronny Kaufhold erhielt somit den höchstmöglichen Abschluss an Europas größter Kunstuniversität.
Seine rege Konzerttätigkeit führte ihn ab dem Alter von 20 Jahren auch mehrfach in die ausverkaufte Philharmonie Berlin, wo er gemeinsam mit dem Sinfonieorchester Berlin Klavierkonzerte von Liszt, Beethoven und Saint-Saëns aufführte.
Zudem ist er Präsidiumsmitglied der Deutschen Chopin-Gesellschaft e. V., Fachjuror und Klavierdozent.
Der Konzertpianist wird im Jahre 2025 direkt nach seinem 30-jährigen Konzertjubiläum ausgewählte Meisterwerke von F. Chopin (4 Balladen) & M. Mussorgskij ("Bilder einer Ausstellung") aufführen.
Zusätzlich moderiert er sein Konzert, führt durch das Programm und bringt interessante Details zu Komponisten und Werken dem Publikum näher.
Alle Musikinteressierten sind recht herzlich eingeladen!
Weiteres zum Künstler auf www.ronnykaufhold.de
Spenden (Richtwert ca. 10,- €) zur Unterstützung der Arbeit der Deutschen Chopin-Gesellschaft e.V. sind willkommen.
Veranstalter: Deutsche Chopin-Gesellschaft e.V.
Veranstaltungsort: C. Bechstein Centrum Leipzig, Dohnanyistraße 15, 04103 Leipzig
Fotos: Ingrid Hoberg