Maria Mazo hatte im Alter von neun Jahren ihr Debüt mit dem Moskauer Kammerorchester (Mozart, Klavierkonzert KV 414). Seitdem trat sie in ganz Europa und Israel auf. Mit 13 Jahren war sie die jüngste Teilnehmerin und Preisträgerin beim internationalen Wettbewerb für junge Pianisten „Arthur Rubinstein in memoriam“ (Polen). Nun gehört sie zu den vielversprechendsten Künstlern ihrer Generation, mit vielseitigem Repertoire. Beim zwölften internationalen Van-Cliburn-Klavierwettbewerb (USA) wurde Maria Mazo mit dem Jury Award ausgezeichnet. Sie hat den ersten Preis beim dritten Richard-Laugs-Beethoven-Klavierwettbewerb in Mannheim und beim Hastings Music Festival Piano Concerto Competition (England) gewonnen. Sie wurde zudem mehrmals Preisträgerin des internationalen Wettbewerbs für Klavier und Orchester Citta di Cantu (Italien). Beim internationalen Giuliano-Pecar-Klavierwettbewerb (Italien) hat sie den Dritten Preis gewonnen. Sie ist Stipendiatin der Solti-Stiftung und der Yehudi Menuhin Stiftung „Live Music Now!“. Maria Mazo hat mit Künstlern wie Andrei Gavrilow, Abbey Simon, Ian Hobson und Arie Vardi zusammengearbeitet. Ihr Konzertexamen hat sie bei Matti Raekallio in Hannover abgelegt, wo sie derzeit ein Masterstudium Medien und Musik am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung absolviert.
Maria Mazo