Jacob Leuschner

Jacob Leuschner, 1974 in Freiburg geboren, ist gleichermaßen als Solist, Kammermusiker und Klavierpädagoge erfolgreich. Er unterrichtet als Professor an der Musikhochschule Köln. Jacob Leuschner, geboren 1974, studierte in Freiburg und Lübeck. Seine wichtigsten Lehrer waren Helmut Barth, Michel Béroff, Konrad Elser und Leonard Hokanson.Seit 1989 konzertiert er als Solist und gefragter Kammermusikpartner in vielen europäischen Ländern, Japan, China und den USA und ist Gast bei zahlreichen internationalen Festivals. Er war mehrfacher Teilnehmer des Förderungsprojekts „Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler“ des Deutschen Musikrats.Zahlreiche Auszeichnungen bei bedeutenden Klavierwettbewerben bezeugen seinen künstlerischen Rang: Viotti (Vercelli), Beethoven (Wien), Schubert (Dortmund), Mozart (Salzburg), Leeds, Rina Sala Gallo (Monza), Deutscher Musikwettbewerb, Deutscher Hochschulwettbewerb – um nur die wichtigsten zu nennen. Er ist ferner Träger des Possehl-Musikpreises, des Kai-Uwe-von-Hassel-Preises und des Wiesbadener Mozartpreises.Jacob Leuschner lehrte an der Musikhochschule Lübeck und hatte eine Gastprofessur an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT inne. Zum Sommersemester 2008 erhielt er einen Ruf als Professor an die Musikhochschule Köln.

In vielen europäischen Ländern, Japan, China und Korea gibt Jacob Leuschner regelmäßig Meisterkurse. Unter seinen Studenten sind Preisträger mehrerer internationaler Wettbewerbe.Sein Repertoire reicht von den Virginalisten bis in die Gegenwart; Schwerpunkte bilden die Meister der Wiener Klassik und die klassische Moderne. Mehrfach führte er sämtliche Klaviersonaten von Beethoven, Schubert und Mozart in Konzertzyklen auf.