Leon Gurvitch: Musik verbindet

Unter dem Motto „Musik verbindet“ lädt Leon Gurvitch am Freitag, 31. März, 2023, um 19:30 Uhr Künstler:innen aus Hamburg und geflüchtete Musiker:innen aus der Ukraine, die unter dem Krieg leiden, zum Projekt „Silentium“ in die Elbphilharmonie in Hamburg ein.

Uhr

Auf die Bühne des kleinen Saals in der Elbphilharmonie tritt Leon Gurvitch mit seinem Kammerensemble zugleich als Pianist, Komponist und Ensembleleiter auf. Als Sohn einer Pianistin stammt er aus dem weißrussischen Minsk und lebt seit 2001 in Hamburg. Der vielseitige Musiker beschäftigt sich nicht nur mit klassischer Musik, sondern auch mit Jazz- und Filmmusik. In diesem Konzert widmet Leon Gurvitch der Elbphilharmonie die Uraufführung seiner neuen Komposition „Silentium“, die die Lage und die Stimmung der Künstler:innen in der Pandemie sowie in der Kriegszeit zum Ausdruck bringt. Zudem werden die zehn internationalen Musiker:innen noch vier weitere Stücke von Gurvitch spielen. Zu diesen Stücken gehört auch eine Rhapsodie, die von einer ukrainischen Melodie inspiriert wurde.

Foto: ©Paulina Holbreich

PROGRAMM

Leon Gurvitch
Silentium (Uraufführung)

– Pause – 

Leon Gurvitch
Musique Mélancolique
Vocalise
Ukrainian Rhapsody
Remember me

BESETZUNG

Leon Gurvitch Klavier, Algirdas Šochas Violine, André Böttcher Violine, Olga Mashanskaya Violine, Liza Kablotskaya Violine, David Aydiyan Viola ,Vira Ivanidenko Viola, Emilia Lomakova Violoncello, Elisabeth Kogan Violoncello, Kostiantyn Kruhliak Kontrabass

 

Karten ab 27 Euro direkt buchen

Elbphilharmonie
Platz der Deutschen Einheit 1
20457 Hamburg