**AUSGEBUCHT** ASJ meets Bechstein
Date/Time: Thursday, March 20th, 2025, 19:00pm
Date/Time: Thursday, March 27th, 2025, 22:00pm
Pumpen 8 | im Chilehaus 20095 Hamburg, Deutschland Hamburg
Das Albert Schweitzer Jugendorchester präsentiert sich kammermusikalisch
https://www.bechstein.com///fileadmin/user_upload/Bechstein/05_Centren/Hamburg/Konzerte_Hamburg/ASJ_meets_Bechstein.png

**AUSGEBUCHT** ASJ meets Bechstein

Das Albert Schweitzer Jugendorchester präsentiert sich kammermusikalisch

Uhr

ASJ meets Bechstein

Das Albert Schweitzer Jugendorchester präsentiert sich kammermusikalisch

Am 20.03.2025 um 19 Uhr präsentieren wir Ihnen hochbegabte Mitglieder des Albert Schweitzer Jugendorchesters, die in unterschiedlichen kammermusikalischen Besetzungen auftreten werden. 

 

Albert Schweitzer Jugendorchester

 

PROGRAMM

 

Philippe Gaubert (1879-1941)

Médailles antiques für Flöte, Violine und Piano (1916)
Nymphes à la Fontaine | Danses
 

Mélanie Bonis (1858-1937)

Suite en trio für Flöte, Violine und Piano op. 59 (1903)
Sérénade | Pastorale | Scherzo

Nane Schulz, Querflöte
David Wurm, Violine
Xavier Ricarte, Piano

 

Antonin Dvorak (1841-1904)

Klaviertrio "Dumky" Nr. 4 in e-Moll op. 90

Lento maestoso. Allegro quasi doppio movimento I Poco Adagio. Vivace non troppo I Lento maestoso. Vivace

David Wurm, Violine

Julen Galardi, Violoncelle

Sebastian Beckedorf, Piano

 

– PAUSE –

 

Johannes Brahms (1833-1897)

Klavierquintett in f-Moll op. 34

Allegro non troppo | Andante, un poco adagio | Scherzo. Allegro | Finale. Poco sostenuto. Allegro non troppo. Presto non troppo

David Wurm, Violine

Azusa Saito, Violine

Emanuel Meshvinski, Viola

Julen Galardi, Violoncello

Xavier Ricarte, Piano

 

Das Albert Schweitzer Jugendorchester (ASJ) ist ein überregionales Jugendorchester, dessen Mitglieder sich aus Musikstudierenden, vor allem von der Hochschule für Musik und Theater Hamburg (HfMT), und hochbegabten Schülerinnen und Schülern zusammensetzen. Letztere kommen vom Albert-Schweitzer-Gymnasium und der Metropolregion Hamburg.

Dadurch wird eine professionelle Orchesterarbeit auf sehr hohem Niveau erreicht und begabte Schülerinnen und Schüler werden inspiriert und motiviert. Durch den Austausch mit den Studierenden werden Verbindungen geschaffen und Fragen geklärt. Das ASJ versteht sich somit nicht nur als Jugendorchester, sondern auch als Ausbildungsorchester.

Viele ehemalige Mitglieder spielen inzwischen in erfolgreichen und renommierten Orchestern, einige haben sich solistisch und kammermusikalisch internationales Ansehen erworben und treten auch mit dem ASJ als Solistinnen und Solisten auf. Zu den früheren Mitgliedern zählen unter anderem Christian Tetzlaff und Michael Mücke als Konzertmeister, Jens Peter Maintz (Solocellist Deutsches Symphonie-Orchester Berlin) und Martin Löhr (Solocellist Berliner Philharmoniker) sowie Jan Philipp Sprick (Präsident der HfMT Hamburg).

Das Orchester erarbeitet an ausgewählten Wochenenden Konzertprogramme, die an unterschiedlichen Konzertorten aufgeführt werden. Dazu gehören regelmäßig die Großen Säle der Elbphilharmonie und Laeiszhalle, aber auch kleinere Locations wie das Hamburger Rathaus oder die Halle 424 im Oberhafenquartier.

Sebastian Beckedorf leitet seit 2020 als Dirigent das Orchester. Seit Anfang 2022 ist mit David Wurm wieder ein ehemaliger ASG-Schüler Konzertmeister des Orchesters.

Bitte reservieren Sie Ihre Plätze unter hamburg@bechstein.de

Freier Eintritt. Spenden für die Künstler sind willkommen und gehen zu 100 % an die Künstler. 

Veranstalter: Dr. Matthias Schieber (Albert Schweitzer Jugendorchester)

Fotorechte: Jonas Walzerg