Ludwig van Beethoven war der erste Komponist, der sich intensiv mit den politischen und sozialen Strukturen seiner Zeit auseinander setzte. Seiner eigenen Bedeutung als Künstler, gesellschaftliche Veränderungen mit beeinflussen zu können, war er sich sehr bewusst.
Saleem spielt in seiner Reihe "Begegnungen mit Beethoven" nicht nur alle 32 Klaviersonaten Ludwig van Beethovens. Fester Bestandteil seines Gesamtprojekts sind atmosphärische Film- und Interviewsequenzen, die der Pianist bei Aufführungen des Zyklus' in Israel und Deutschland aufgenommen hat.
Hier finden Sie >> mehr über Saleem Ashkar.
Programm
Ludwig van Beethoven Sonate Es-Dur op. 7
Ludwig van Beethoven Sonate c-Moll op. 13 („Pathétique“)
Ludwig van Beethoven Sonate g-Moll op. 49 Nr. 1
Ludwig van Beethoven Sonate G-Dur op. 49 Nr. 2
Ludwig van Beethoven Sonate Es-Dur op. 81a („Les adieux“)
Saleem Ashkars Gesprächspartner im Anschluss an das Konzert wird noch bekanntgegeben.
Das Konzert findet in Kooperation mit der Barenboim-Said Akademie und C. Bechstein statt.
Foto © Liudmila Jeremies