Unter dem Thema "Weltlich, geistlich, christlich?“ wird an diesem sechsten Abend der Reihe "Begegnungen mit Beethoven" die Frage gestellt, wieviel unseres heutigen Verständnisses von klassischer Musik auf der christilichen Musiktradition basiert, wie bestimmte musikalische Formen christiliche Traditionen widerspiegeln. Begleitet wird das Konzert von Aufnahmen einer alten Jerusalemer Kirche und demgegenüber das moderne Tel Aviv Museum, vor deren Hintergrund Ashkar zeigen möchte, wie sehr auch die Atmosphäre eines Raumes den Höreffekt verändert.
Saleem spielt in seiner Reihe "Begegnungen mit Beethoven" nicht nur alle 32 Klaviersonaten Ludwig van Beethovens. Fester Bestandteil seines Gesamtprojekts sind atmosphärische Film- und Interviewsequenzen, die der Pianist bei Aufführungen des Zyklus' in Israel und Deutschland aufgenommen hat.
Hier finden Sie >> mehr über Saleem Ashkar.
Programm
Ludwig van Beethoven Sonate D-Dur op. 10 Nr. 3
Ludwig van Beethoven Sonate As-Dur op. 26
Ludwig van Beethoven Sonate Fis-Dur op. 78
Ludwig van Beethoven Sonate As-Dur op. 110
Saleem Ashkars Gesprächspartner im Anschluss an das Konzert wird noch bekanntgegeben.
Das Konzert findet in Kooperation mit dem Kultur Büro Elisabeth und C. Bechstein statt.
Foto © Liudmila Jeremies