YOONJI KIM gewann bereits in ihrer Jugend zahlreiche internationale Wettbewerbe – unter anderem den Ersten Preis beim Korean Broadcasting System Music Competition (KBS), dem wichtigsten koreanischen Klavierwettbewerb.
Bevor sie nach Europa kam, schloss sie in ihrem Heimatland Südkorea mit Auszeichnung ein Bachelorstudium an der Korea National University of Arts ab. Yoonji Kim studierte bei Jacques Rouvier am Mozarteum Salzburg, bevor sie an der Universität der Künste Berlin in die Klasse von Markus Groh aufgenommen wurde, wo sie derzeit den Abschluss als Solokonzertpianistin erwirbt.
Weiteren Feinschliff erhielt Sie als Meisterschülerin von András Schiff, Arie Vardi sowie Bernd Goetzke. Studioproduktionen und Livemitschnitte von Rundfunk- und Fernsehsendern weltweit dokumentieren ihre Vielseitigkeit. Auf großen Konzerttourneen – etwa mit dem KBS Symphony Orchestra oder der Prague Philharmonia – wird sie ebenso wie in Recitals und Kammerkonzerten für ihr feinsinnig-poetisches und extrovertiert-virtuoses Spiel euphorisch gefeiert.
Programm
Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Alexander Skrjabin und Franz Schubert
Der Eintritt ist frei