Recital Reinhard Becker
Freitag, 19. September 2025 20.00 Uhr, C. Bechstein Centrum
Der Pianist Reinhard Becker konzertierte in Europa, Asien, Nord- und
Südamerika. Meisterkurse und Vortragsreisen führten ihn an viele Universitäten im In- und
Ausland. Rundfunkaufnahmen und CD-Einspielungen, zuletzt Werke von Liszt und Haydn
bei Maple Grove Music Productions. Jurymitglied in Internationalen Wettbewerben (Gina
Bachauer, Bechstein, u.a.). Becker unterrichtete an den Musikhochschulen Karlsruhe,
Mannheim, Frankfurt und Trossingen. Aus seiner Klasse an der Hochschule für Musik in
Trossingen (1981bis 2017) sind zahlreiche Klavierpädagogen und Pianisten
hervorgegangen, darunter viele Preisträger und Sieger internationaler Wettbewerbe wie
London International Piano Competition, Rachmaninov Wettbewerb Pasadena oder
Bechstein (Fazliddin Husanov, Young Sun Jin, Eugene Mursky, Fanny Vicens und andere).
In Trossingen war Reinhard Becker von 2001 bis 2015 Leiter der Abteilung für
Tasteninstrumente.
Der Beethoven-Interpretation haben seine Untersuchungen und die Herausgabe der Edition
"Living Urtext" der 32 Sonaten (bei INTER-NOTE) eine Neuorientierung erschlossen.
Seit 2012 ist er Künstlerischer Leiter der Samstagskonzerte Königsfeld. Bis 2024 leitete er
die Konzerte der Bechstein Young Professionals in Tübingen.
Reinhard Becker studierte Klavier bei Hans Kann, Hans Leygraf, Günter Reinhold
und Naoyuki Taneda, sowie Musikwissenschaft bei Walter Kolneder und Werner Breig.
Programm:
Joseph Haydn (1732-1809)
SONATE D-Dur Hob. XVI/51
-Andante
-FINALE: Presto
ADAGIO G-DUR
Adagio ma non troppo
SONATE C-Moll Hob. XVI/20
-Moderato
-Andante con moto
-FINALE: Allegro
P A U S E
George Crumb (1929-2022)
MAKROKOSMOS BAND I, Teil I (1972)
1. Urklänge (Genesis I) Krebs
2. Proteus Fische
3. Hirtenmusik Stier
(aus dem Königtum Atlantis ca. 10000 v. Chr.)
4. Crucifixus (Symbol) Steinbock
Franz Liszt (1811-1886)
ZWEI LEGENDEN
1. St. Francois d´ Assise
„La prédication aux oiseaux“
2. St. Francois de Paule
„Marchant sur les flots“
Die Zuschaueranzahl im Centrum ist beschränkt.
Wir bitten deshalb um verbindliche Kartenreservierung unter tuebingen@bechstein.de
oderTel. 07071/97788120
Veranstalter: C. Bechstein Centrum Tübingen GmbH