Rechtliches
C. Bechstein Pianofortemanufaktur GmbH
Jentschstraße 5
02782 Seifhennersdorf
Amtsgericht Dresden HRB 38370 · Steuernummer: 29 / 081 / 60564
Geschäftsführer: Stefan Freymuth, Werner Albrecht, Matthias König, Henry Noack
Der Maßstab für Profis und Ihren Salon. Edler Ton, professionelle Spielart.
Der Maßstab für Profis und Ihren Salon. Edler Ton, professionelle Spielart.
Ausführungen
UVP auf Anfrage
Hand-Made in Germany! Im intensiven Dialog mit Pianisten und Hochschulprofessoren haben die Spezialisten der C. Bechstein Forschungs-und Entwicklungsabteilung diesen außergewöhnlichen C. Bechstein Flügel B 212 entwickelt. Dieser Salonflügel besitzt ähnlich wundervolle Eigenschaften wie die Konzertflügel C 234 und D 282.
Der C. Bechstein Salonflügel B 212 ist purer Genuss und gleichzeitig ein ideales Arbeitsinstrument für den Profi, für den Kenner und den ambitionierten Spieler, der das Beste vom Besten will. Dieser konzertante Salonflügel steht in Hochschulen, Kammermusiksälen und Privatsalons.
Die Geheimnisse der Fertigung kombinieren den großen Erfahrungsschatz im Spitzen-Flügelbau bei C. Bechstein seit 1853 mit den Ergebnissen neuester Forschung und Entwicklung. Bei der Formung der Flügelpersönlichkeiten wird höchste Meisterschaft beim Aufbau des Spannungskreislaufs innerhalb der akustischen Anlage an den Tag gelegt. Der Resonanzboden der C. Bechstein-Meister-Flügel ist eine schwingende Tonmembrane, die jeden Ton zu einem lang andauernden Erlebnis macht. Der Ton öffnet sich wie eine Blüte. Die Neukonstruktion der klangunterstützenden Gussplatte optimiert die Klangdauer und die Klangenergie.
Optimale Stimmstabilität: neun Qualitätsholzlagen des Stimmstocks ermöglichen einen noch feineren Wirbelgang und beste Stimmbarkeit.
Die deutsche C. Bechstein Manufaktur mit einzigartiger Fertigungstiefe sorgt für allerhöchste Qualität in jedem Detail. Sogar die Hammerköpfe werden in der eigenen Hammerkopffertigung hergestellt. Die Spielart des C. Bechstein Flügels B 212 ist superpräzise, professionell und mühelos zu kontrollieren.
Der C. Bechstein Salonflügel B 212 verzaubert mit seinem edlen, transparenten und farbenreichen Klang und seiner wundervollen Anschlagskultur. Ein Meisterstück, das Sie individuell aussuchen.
Meisterhafte Klaviere und Flügel für die allerhöchsten Ansprüche, das Klang-Ideal vieler Pianisten weltweit. Das perfekte Spielwerk reagiert auf jede Nuance. Unübertrefflich gut.
15 Monate, 420 – 500 Arbeitsstunden, je nach Modell
Klanglich und spieltechnisch perfekt abgestimmtes Instrument mit größtmöglichem Tonvolumen und musikalischer Umsetzungsfähigkeit. Konzert-Standard.
Resonanzboden aus feinjähriger Bergfichte aus ab 1.000 Höhenmetern. Herkunft: Val di Fiemme / Dolomiten, Resonanzholz für Antonio Stradivari
Der Resonanzboden wird als Membrane ausgearbeitet. Die Abstrahlfläche wird nach dem Geigenbodensystem für den jeweiligen Klangkörper abgestimmt.
Klangkörper aus edelstem Fichtenholz, Mahagoniholz, Bergahornholz und Kiefernholz.
Die spezielle Materialzusammensetzung und Form wirken schwingungsdämpfend und energieverstärkend für die Klangsaiten.
Hohe Übertragungsgeschwindigkeit. Die extrem glatte Oberflächengüte und die optimierte Anordnung aller schallverstärkenden Elemente garantieren die höchstmöglich frequenzreiche Teiltonentfaltung
Das justierbare gusseiserne Resonatorsystem für die Modelle B,C, D) im Diskant ermöglicht optimale Abstimmung der Abstrahlkraft und der Tonfarbe im Instrument
Die Agraffen präzisieren in der Bass- und Mittelage die Position der Klangsaiten. Im Diskant werden die Klangsaiten über den Kapodaster als fester Bestandteil der Gussplatte zum Stimmwirbel geführt.
Klangstege aus hochwertigem Bergahorn: Hergestellt mit modernster CNC–Technik mit einer Genauigkeit im hundertstel Millimeterbereich, garantieren sie eine optimale Frequenz- und Schallübertragung an den Resonanzboden.
Holzverbindungen zusätzlich mit formschlüssigen Schwalbenschwanz-zinkungen verstärkt.
Wenige, gegenseitig abgesperrte Ahornlagen ohne Plattendübel: Ein Traditionelles hochwertiges Verfahren für Konzert-Standards.
Langlebige, strapazierfähige Tastatur mit idealen Hebeverhältnissen für Konzert-Ansprüche. Designed by C. Bechstein Center for Research and Development. Obertastenbeläge: hochwertiges Ebenholz.. Wahlweise exzellenter Mineralbelag.
Hochkomplexes Präzisions-Profispielwerk, bestehend aus 2.000 Einzelteilen, kalibriert für Konzert-Standards. Designed by C. BECHSTEIN ACTION GEOMETRY.
Deutsche C. Bechstein Hammerkopfmanufaktur
Hammerkern: Nussbaumholz für einen farbigen, voluminösen, klaren und präzisen Ton. Filz: neuseeländische Schafwolle, nach geheimer, überlieferter Rezeptur in Deutschland verarbeitet. Anspruchsvolle Nuancierung und Dynamik für Konzert-Standards.
Ein Spielwerk mit optimiertem Gewichts- und Reibungskoeffizienten durch modernste Konstruktionstechnik. Optimale Repetitionsgeschwindigkeit durch hochwertigste Materialien und ultrapräzise Kalibrierung der Einzelteile und rigorose Montagegenauigkeit.
Ultrapräzise Gewichtsverteilung der Massen und Federkräfte für jeden einzelnen Ton.
Die zusätzlichen Qualitätskomponenten bieten dem Spieler die größtmögliche Tongestaltung
Hergestellt in der C. Bechstein Manufaktur aus ca. 20 hochwertigen Elementen. Aufwändiges Design in jedem Detail. Hochglanz-Oberfläche: Komplexes Verfahren zur Beschichtung/ Bearbeitung und Politur.
Weltweit einzigartig: Die C. Bechstein Pianofortemanufaktur ist die große Manufaktur für eine bedeutende Marke. Individuelle Meisterstücke entstehen unter den Händen erstklassiger Klavierbauer. Fast 160 Jahre Erfahrung gekoppelt mit neuesten Erkenntnissen unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung für Klavierbau.
Erfahren Sie mehr in unserem Katalog.
Katalog downloadenMo - Fr: 08:00 - 17:00 Uhr*
* Bitte stimmen Sie Ihren Besuchstermin immer vorher mit uns ab. Keine weiteren Öffnungszeiten.