Wir verwenden bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite Cookies. Indem Sie unsere Webseite benutzen, stimmen Sie unseren Datenschutzrichtlinien zu. Details ansehen
Der Sound eines C. Bechstein Konzertflügels erklingt in Ihrem Zuhause
Schon Claude Debussy war ein begeisterter Anhänger von C. Bechstein. Er erklärte: "Klaviermusik sollte nur für den Bechstein geschrieben werden." Bis heute zählt C. Bechstein zu den innovativsten Unternehmen in der Klavierbau-Branche. In Kooperation mit Casio entstand der „Berlin Grand“-Sound, der einen Original C. Bechstein Konzertflügel in die digitale Welt überträgt. Um die exquisite Klarheit von Klang und Lebendigkeit zu erzeugen, analysierten Experten die Klangfarben des ultimativen C. Bechstein Meisterstücks, dem Konzertflügel D 282. Es handelt sich um einen ausgewogenen, eleganten Klang mit klar definierter Form, der sich nun im Casio AP-700 wiederfindet.
Das Casio Celviano AP-700 bietet eine große Klangvielfalt
Casios neue AiR Grand Sound Source bietet aber nicht nur einen, sondern gleich drei der besten Flügel der Welt: Die in Berlin, Hamburg und Wien bekannten Grand Pianos sind das Ergebnis unzähliger Stunden genauer Analyse und Untersuchung ihrer einzigartigen Eigenschaften. Sie sind getreue und ausdrucksstarke Nachbildungen dieser unverwechselbaren Konzertflügel. Saiten- / Dämpferresonanzen, mechanische Klänge und andere feine Nuancen vervollständigen das Erlebnis, drei der besten Pianos der Welt zu besitzen. Insgesamt sind 26 Töne enthalten, einschließlich anderer wichtiger Instrumente wie Orgeln, E-Pianos, Cembalo und mehr.
Modernste Casio-Technik für ein gelungenes Spielgefühl
Der Sound des AP-700 wird von der neuen AiR Grand Sound Source mit 256 Polyphonie-Noten geliefert. Es nutzt die Linear Morphing-Technologie, um sanfte, dynamische Übergänge von den leisesten zu den lautesten Klängen zu erzeugen, sowie Damper Resonance, um genau das Erlebnis der Saiten wiederzugeben, die beim Drücken des Dämpferpedals gegen den Resonanzboden des Klaviers schwingen. String Resonance modelliert präzise die harmonischen Beziehungen zwischen den schwingenden Saiten, so dass die Noten miteinander interagieren können. Hammer Response erlaubt die Kontrolle über die Zeit zwischen dem Drücken der Taste und dem Hören der Saiten, und Key Off Simulation ermöglicht die Kontrolle über das Ausklingen einer Note, wenn man die Taste loslässt. Diese neuen Technologien ermöglichen es Ihnen Ihre Lieblingsstücke so präzise und klanggetreu zu spielen wie nie zuvor.
Produkthighlights des Casio AP-700
• AiR Grand Sound Source Klangerzeugung (256-stimmig polyphon)
• 3 Flügelklänge: Berlin Grand, Hamburg Grand, Vienna Grand
• MIDI- und Audio-Aufnahme, USB to host/to device
• 26 Klangfarben auswählbar
• 20 Watt Lautsprechersystem
• Duett-Modus
• Concert Play (15 Stücke enthalten, Piano-Begleitung ein- oder ausblendbar)
• Hall-Simulator
• 88 Casio Tri-Sensor II Tasten (Ebenholz & Elfenbein-strukturierte Oberfläche)