Marco Antonio Cuevas

piano - solo

Uhr

 

Am 14.11.2023 um 19 Uhr präsentieren wir Ihnen den

chilenischen Pianisten Marco Antonio Cuevas

in Zusammenarbeit mit dem Institutio Cervantes Hamburg und dem Freundeskreis Valparaiso

 


Programm

 

Ludwig van Beethoven

Klaviersonate Nr. 23 in f-Moll, op. 57 “Appassionata”

I Allegro assai

II Andante con moto

III Allegro ma non troppo

 

Enrique Granados

Die Schmeicheleien aus “Goyescas”                                                                 

                                                                                                                                   

PAUSE

 

Franz Liszt

Consolation Nr. 3 in Des-Dur                                                                                                                                                                                                                        

Etude Nr. 10 “Appassionato” in f-moll Nr. 10

 

Claude Debussy

Jardins sous la pluie aus Estampes                                                                         

 

Frédéric Chopin                                                                                                                    

Nocturne Des-Dur op. 27 No. 2                                                                                       

Waltz Brillante As-Dur op. 34 No. 1

Polonaise As-Dur op. 53

 

VITA:

Marco Antonio Cuevas wurde in Temuco, Chile, geboren. Cuevas erwarb im Alter von 17 Jahren mit höchster Auszeichnung einen Bachelor of Music am Konservatorium für Musik der Austral Universität von Chile, wo er bei Ximena Cabello Volosky studierte. Anschließend erwarb er ein Künstlerdiplom und einen Master of Music in Klavierspiel an der Texas Christian der Texas Christian University in Fort Worth, Texas, unter der Leitung des Pianisten Harold Martina. Schließlich studierte Marco Antonio bei dem Pianisten Joaquín Achúcarro, mit dem er das Performer's Diploma Programm an der Southern Methodist University in Dallas absolvierte. Seine Tourneen führten ihn nach Lateinamerika, Europa, die Vereinigten Staaten und den Nahen Osten, wo er Kammermusik und Solokonzerte in: Argentinien, Chile, Deutschland, Irland, Israel, Italien, Mexiko, Marokko, Panama, Peru, Polen, Spanien und den Vereinigten Staaten auftrat, wo er von Kritikern und Publikum hervorragende Kritiken erhielt. Zu den jüngsten Höhepunkten zählen ein Konzert im Schloss Herzberg, Deutschland, im Geburtshaus von Chopin in Zelazowa Wola, Polen; die Internationale Saison der Sociedad Filarmónica de Lima, Peru, das Nationaltheater Mohammed V. in Rabat, Marokko, und das Musik Festival von Mafra 'Filipe Sousa' in Portugal. Marco hat Spitzenpreise bei nationalen und internationalen Wettbewerben gewonnen und zahlreiche Auszeichnungen und Stipendien erhalten. Auszeichnungen und Stipendien erhalten, unter anderem: Das künstlerische Stipendium der "Amigos del Teatro Amigos del Teatro Municipal" von Santiago, Chile; Gewinner des ersten Preises des "Claudio Arrau" International Piano Preises des Internationalen Klavierwettbewerbs "Claudio Arrau", der "Ginastera-Preis" des V. Internationalen Klavierwettbewerbs "José Jacinto Cuevas in Mexiko und den ersten Preis und den Preis für die beste Leistung des peruanischen Pflichtwerks beim IV. Internationalen Chopin-Klavierwettbewerb Lima-Peru. Zweiter Preis und der Preis für die beste Aufführung von spanischer Musik beim 13ème édition du Concours International de Piano Son Altesse Royale la Princesse Lalla Meryem in Rabat, Marokko. Außerdem wurde er mit dem Distinction of Artistic Merit (2004) und der Fernando Santiván Medaille (2005) von der Universität Austral in Chile ausgezeichnet. Im Jahr 2004 wurde er anlässlich der Feierlichkeiten zum 50. Jahrestages der Universität Austral wurde er zum herausragenden Studenten des Konservatoriums der Musikhochschule der Austral-Universität gewählt und erhielt ein Ehrenstipendium als Belohnung für seine herausragende akademische und künstlerische Leistungen.

 

Bitte reservieren Sie Ihre Plätze unter hamburg@bechstein.de

Freier Eintritt. Spenden für die Künstler sind willkommen und gehen zu 100 % an den Künstler. 

Freie Platzwahl (nach Zuordnung). Frühes Kommen sichert beste Plätze 

Veranstalter: Freundeskreis Valparaiso

Ihre Ansprechpartner

im C. Bechstein Centrum - Klavierhaus Hamburg
Axel Kemper
Axel Kemper
Leiter Centrum / Klavierbauer
Johann Helle
Johann Helle
Klavierbauer / Konzerttechniker
Katrin Stromann
Katrin Stromann
Teamassistenz / Verkauf
C. Bechstein Centrum Hamburg GmbH
Pumpen 8 | im Chilehaus
20095 Hamburg
Tel. +49 - 40 - 986 601 - 140
Fax. +49 - 40 - 986 601 - 149

 

E-MAIL

hamburg@bechstein.de

SOCIAL MEDIA

Facebook

 

Öffnungszeiten

Mo - Fr: 10:00 - 18:30 Uhr
Sa: 10:00 - 14:00 Uhr

Weitere Termine sind nach Absprache selbstverständlich möglich.

 

Rechtliches

C. Bechstein Centrum Hamburg GmbH
Kantstraße 17
10623 Berlin

Geschäftsführer: Stefan Freymuth, Ralf Dewor, Jens-Uwe Lemcke
AG Charlottenburg HRB 175894 B · Steuer-Nummer: 29/081/60408

C. Bechstein Centrum Hamburg Euro Visa, MasterCard, Barzahlung, Rechnung, EC-Karte Erleben Sie eine einzigartige Auswahl im C. Bechstein Centrum Hamburg – dem großen Klavierhaus im Norden. Hier im Chilehaus in Hamburg gibt es alles, was Klavierliebhaber sich wünschen können: Von Flügeln und Klavieren der Premiummarken C. Bechstein und Bechstein (Made in Germany) über Instrumente der Einstiegsmarken W.Hoffmann und Zimmermann bis hin zu Digital-Pianos von Casio oder Roland oder sogar gebrauchte Klavieren – alles in bester Qualität und für (fast) jedes Budget.Jedes Instrument – vom Einstiegsklavier bis zum Konzertflügel – können Sie mieten oder finanzieren. Gerne unterstützt Sie die Klavierwerkstatt des C. Bechstein Centrums Hamburg auch beim Stimmen, Regulieren oder Restaurieren Ihrer neuen oder alten Instrumente. Freuen Sie sich auf die beste Beratung und Betreuung. C. Bechstein Centrum Hamburg
Pumpen 8 | im Chilehaus 20095 Hamburg, Deutschland Hamburg
Tel:+49 - 40 - 986 601 -140, Fax:+49 - 40 320299-77, E-mail: hamburg@bechstein.de Bechstein
Lat: 53.5481314 Lon: 10.002178400000048
C. Bechstein Centrum Hamburg