Bilder einer Ausstellung Modest Mussorgsky (1839-1881)
Am 16.03.2022 um 19 Uhr präsentieren wir Ihnen den Pianisten Harold Stanese
Programm:
Bilder einer Ausstellung
Modest Mussorgsky (1839-1881)
Errinerung an Viktor Hartmann
Promenade
I. Gnomus
Promenade
II. Das alte Schloss
Promenade
III. Tuilerien. Spielende Kinder im Streit
IV. Bydlo
Promenade
V. Ballet der Kücklein in ihren Eierschalen
VI. Samuel Goldenberg und Schmuyle
Promenade
VII Der Marktplatz von Limoges
VIII Die Katakomben. Mit den Toten in der Sprache der Toten
IX. Die Hütte der Baba-Yaga
X. Das große Tor von Kiew
VITA: „Der junge Harold Stanese konnte mit seiner meisterhaften Interpretation den ganzen Abend sein Publikum fesseln.“ So wird der erste öffentliche Klavierabend des damals fünfzehnjährigen Harold Stanese von der Spanischen Zeitung ‚La Verdad‘ 1997 gefeiert.Als Kind einer Musikerfamilie in Paris geboren, beginnt Stanese seine musikalische Ausbildung mit einem Studium am „Conservatoire Russe de Paris“. 2008 folgt ein Masterstudium an der „Hochschule für Musik und Theater“ in Hamburg, wo er 2014 sein Konzertexamen mit Auszeichnung besteht.Nach Jahren der erfolgreichen Teilnahmen an internationalen Klavierwettbewerben – Erster Preis bei Skriabin Wettbewerb in Paris und Finalist bei dem Bach Wettbewerb Würzburg 2016, wo er die Golberg-Variationen von J.S. Bach spielt – konzentriert er sich heutzutage auf die Aktivität als Konzertpianist.
Bitte reservieren Sie Ihre Plätze unter hamburg@bechstein.de
Freier Eintritt. Spenden für die Künstler sind willkommen und gehen zu 100 % an den Künstler.
Freie Platzwahl (nach Zuordnung). Frühes Kommen sichert beste Plätze
Veranstalter: Harold Stanese