Am 09.02.2022 um 19 Uhr präsentieren wir Ihnen zwei Ausnahmemusiker
DUOBSESSION
Levi Schechtmann - Piano
David Wurm - Violine
PROGRAMM
Edvard Grieg (1843-1907)
Sonate für Klavier und Violine no. 3 op. 45
Allegro molto ed appassionato | Allegretto espressivo alla Romanza | Allegro animato
Tomaso Vitali (1663-1745)
Chaconne
PAUSE
Sergej Prokofiev (1891-1953)
Sonate für Violine und Klavier no.2 op 94a
Maurice Ravel (1875-1937)
Tzigane / Rhapsodie de Concert
VITA: Levi Schechtmann wurde 1999 in Hamburg geboren. Seine ersten Klavierstunden im Alter von sieben Jahren entfachten eine große Leidenschaft für die Musik, die dank der Unterstützung seiner ersten Lehrerin, Frau Ljudmila Botchkovskaia, immer weiter wuchs. Levi hat erfolgreich an vielen nationalen und internationalen Wettbewerben teilgenommen und zahlreiche erste Preise und andere Auszeichnungen erhalten. Im Alter von 16 Jahren begann Levi, seine eigene Musik und seine eigenen Bearbeitungen bekannter klassischer Stücke zu komponieren. Mit einem Publikum von mehr als 100.000 Menschen auf Instagram (2022) ist Levi einer der größten und beliebtesten Crossover-Künstler im Internet. Der junge Klavierkünstler studiert derzeit an der ``Hochschule für Musik und Theater`` in Hamburg in der Klasse der Konzertpianistin & Professorin Anna Vinnitskaya (2014-2021 bei Prof. Julija Botchkovskaja)1. und Hauptpreisträgerin des internationalen Feurich-Wettbewerbs in Wien 2016/2017
1. Preisträgerin des 2. Deutsch-Chinesischen Klavierwettbewerbs in Hamburg + Einladung zu einer Konzertreise durch Shanghai
1. Preis des Wettbewerbs "Jugend Musiziert" in Hamburg + Yamaha-Preis 2017
"Klassiek op het Amstelveld 2016" Festival in Amsterdam
VITA: David Wurm, geboren 2000 in Hamburg, begann seine musikalische Ausbildung 2006 mit dem Violinunterricht. Seit 2008 erhält er ebenfalls Klavierunterricht und seit Februar 2022 Dirigierunterricht. Er hat sein Abitur am Albert Schweitzer Gymnasium Hamburg im Sommer 2019 gemacht. Von Oktober 2014 bis 2019 war David Junior-Studierender an der Andreas Franke Akademie, zunächst in der Violinklasse von Frau Prof. Becker-Bender und ab Oktober 2015 in der Violinklasse von Herrn Prof. Schickedanz an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, wo er seit Oktober 2019 sein Bachelor-Studium (Bachelor of Music - Instrumental) fortsetzt. David hat bereits zahlreiche erste Preise bei unterschiedlichen Violinwettbewerben gewonnen, darunter einen 1. Preis beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert Violine Solo 2019 oder den Trübger-Klassik Preis für die beste Interpretation eines klassischen Werkes. Seit Februar 2020 wird David durch die „Yehudi Menuhin Live Music Now“ Hamburg e.V. gefördert. Von Mai 2014 bis Mai 2016 war David Stipendiat der „Franz Wirth-Gedächtnis-Stiftung“ zur Förderung des musikalischen Nachwuchses Hamburg. Im Juli 2021 erhielt David im Rahmen der Instrumentenvergabe 2021 der HfMT Hamburg eine „Piero Parravicini“ (Mailand) aus dem Jahr 1925 als Leihgabe. David hat seit 2014 an diversen Meisterkursen teilgenommen, wo er u.a. bei David Gilham, Kevork Mardirossian, Lihay Bendayan, Sebastian Schmidt, Rainer Schmidt und Andreas Röhn lernte. Zudem hatte er solistische Auftritte und Konzerte in Deutschland, u.a. im großen Saal der Elbphilharmonie Hamburg, in Österreich, Italien und Schweden. Als Konzertmeister trat er unter anderem mit der Jungen Norddeutschen Philharmonie oder dem International Mendelssohn Summer School Festival Orchester unter der Schirmherrschaft von Prof. Ulrich Windfuhr auf. Seit Juni 2022 ist er ebenfalls Konzertmeister des Albert-Schweitzer-Jugendorchesters.
Bitte reservieren Sie Ihre Plätze unter hamburg@bechstein.de
Freier Eintritt. Spenden für die Künstler sind willkommen und gehen zu 100 % an den Künstler.
Freie Platzwahl (nach Zuordnung). Frühes Kommen sichert beste Plätze
Veranstalter: Levi Schechtmann & David Wurm